Alle | Deutsch | English

LECTURE IN PUERTO RICO

Allgemein, Lectures

October/November 2013

On the occasion of the 2013 FALL MEETING OF THE MLA AND 18TH CONGRESS OF THE II M in Puerto Rico, on Oct. 30th 2013, Robert Kuss has spoken before the Carriage of Goods and Marine Insurance Committees about “The new German maritime trade code”.

16. Oktober 2013/0 Kommentare/von simone
https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg 0 0 simone https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg simone2013-10-16 15:42:432017-07-03 16:02:03LECTURE IN PUERTO RICO

OUR NEW APPRENTICE

Allgemein

September 2013
Welcome our new apprentice: Charleen Kurpanik is joining us from Berlin. She will complete her training as a legal assistant in our firm.

16. September 2013/0 Kommentare/von simone
https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg 0 0 simone https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg simone2013-09-16 15:43:532017-07-03 16:02:26OUR NEW APPRENTICE

KÖLNER LICHTER

Allgemein, Events

July 13th 2013
An atmospheric summer evening at KUSS Rechtsanwälte: “Die Kölner Lichter” (Fireworks) are held each year directly in front of our offices located at  Konrad-Adenauer-Ufer.   A stunning backdrop for a get-together with our  clients, colleagues and friends!

13. Juli 2013/0 Kommentare/von simone
https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg 0 0 simone https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg simone2013-07-13 15:45:512017-07-03 16:02:50KÖLNER LICHTER

NEW MARITIME LAW

Allgemein, Maritime Law and Transportation Law

April 2013
The new Maritime Law has been brought into force. The  previously applicable maritime law which goes back to  the ADHGB of 1861, has been restructured, condensed and modernized. Legal institutions such as the shipping partnership and  ship’s protest proceedings were abolished and nautical fault and fire as liability exclusion have been removed from the law. Instead, the opportunity was created, to add the latter through terms and conditions again to the contract. Bareboat and time charter are now regulated by law. The legislature has included the executive carrier into the maritime law. The possibility of the ship’s arrest was agreed to dramatically. In addition, the law which introduced the maritime law led to some important changes in the general transport law. Whether the reformation of maritime law will lead to a substantial change in the legal practice remains to be seen.

We happily advise and train your staff regarding this new law. Contact us!

1. April 2013/0 Kommentare/von simone
https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg 0 0 simone https://businesslaw-briefings.com/wp-content/uploads/2022/09/Kuss_BLB_Logo.jpg simone2013-04-01 15:46:522017-07-03 16:03:21NEW MARITIME LAW
Seite 4 von 41234

IMF, special drawing rights (XDR)

The Currency Converter is powered by Investing.com

For more detailed information regarding the XDR (SZR) please visit https://www.imf.org/external/np/fin/data/sdr_ir.aspx

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

E-Mail*
Vorname
Nachname
 
 

Neueste Beiträge

  • HAFTUNG BEI KÜHLKETTENUNTERBRECHUNGEN
  • German Maritime Law
  • PREISANPASSUNGEN BEI KRISENBEDINGTEN KOSTENSTEIGERUNGEN
  • EVER GIVEN – WIE GEHT ES WEITER?
  • EVER GIVEN – WER ZAHLT DIE RECHNUNG? – Video

Kategorien

  • Allgemein
  • Aviation
  • Claims Management
  • Claims Recovery
  • Damage
  • Dispute Resolution
  • ENGLISH
  • Events
  • General News
  • GERMAN
  • Handelsrecht
  • Industrie und Handel
  • Insurance
  • Intellectual Property Law
  • International Business Law
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Kaufrecht
  • Law
  • Lectures
  • Litigation
  • Maritime Law and Transportation Law
  • Social News
  • Stellenangebot
  • Transportation Law
  • Unlimited Liability

Archive

  • Januar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • September 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
KUSS Rechtsanwälte 2023
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}